21. Aug 2015
Das dialogische Prinzip ist eine griechische Erfindung. Die platonischen Dialoge legen fiktiven Figuren die Gedanken des berühmten Philosophen in den Mund, wobei manche einfach nur Stichwortgeber…
Richard C. Schneider
30. Okt 2015
Es gibt zwei Momente in meinem Leben, die mich in meiner deutsch-jüdischen Identität aufrüttelten. Da war zunächst einmal der Tod meines Vaters. Ich war damals 20 Jahre alt, und meine Welt stürzte…
Richard C. Schneider
21. Okt 2022
2017 veröffentlichten zwei Harvard-Professoren das Buch «Wie Demokratien sterben». Sie zeigten, dass anders als im 20. Jahrhundert der Totalitarismus nicht mehr über Militärputsche oder Bürgerkriege…
Richard C. Schneider
21. Okt 2016
In diesem Jahr erhält die Publizistin Carolin Emcke den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für ihr Buch «Gegen den Hass». Nun wurde sie in den «Tagesthemen» der ARD zu diesem Thema interviewt…
Richard C. Schneider
07. Nov 2014
Der grosse Religionsphilosoph Jeshajahu Leibowitz hat schon Ende der sechziger Jahre den Kult um die sogenannte «Klagemauer» kritisiert. Mit dem Wortspiel «Diskotel» («kotel» heisst auf Hebräisch …
Richard C. Schneider
27. Aug 2021
Völlig überraschend ist am Mittwoch der Knesset-Abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der arabischen Raam-Partei, Saeed Alkharumi, im Alter von nur 49 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben…
Richard C. Schneider
17. Mai 2024
Alles ändert sich gerade. Der Boykott, die Ausgrenzung von Israelis und Juden hat möglicherweise gerade erst begonnen. Nein, man kann sich nicht erinnern, wann es an Universitäten weltweit einen…
Richard C. Schneider