07. Jun 2019
Erst am 10. Juni 1944 genehmigte der Bundesrat den dringenden Wunsch von General Henri Guisan, mehr Schweizer Truppen zu mobilisieren. Der Generalstab hielt noch am 6. Juni 1944, als bereits die…
Gisela Blau
23. Okt 2015
Die Bevölkerung und die Mehrheit ihre Politikerinnen und Politiker müssen sich nun aus der Schockstarre der Wahlresultate lösen und zur Realität zurückfinden. Diese lautet: Die Schweiz ist nicht…
Gisela Blau
20. Okt 2023
Wer 1967 Menschen jeglichen Alters mit einem Transistorradio am Ohr durch die Strassen gehen sah und selber betroffen war, wusste sofort: Das sind andere jüdische Menschen, die Angst um den…
Gisela Blau
05. Nov 2021
Für Uno-Generalsekretär António Guterres war es eine geradezu logische Wahl, als er Divisionär Patrick Gauchat zum Kommandanten der Uno-Friedensmission United Nation Truce Supervision Organisation …
Gisela Blau
01. Nov 2024
Die Musik, die beim Warten am Telefon erklingt, ist die Internationale. Beinahe ergreift einen eine Art Rührung. Wo hört man diese heute noch?
Dass die Musik jetzt bei der Jungpartei der SP…
Gisela Blau
11. Nov 2011
Der Vorstand des Bundes Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen (BSJF) hatte das Thema Identität beschlossen, bevor bekannt wurde, dass sich auch der Jom-Ijun-Lerntag am 20. November damit…
Gisela Blau
20. Mai 2011
Der israelitische Frauenverein Zürich hatte eingeladen, und Präsidentin Rowena Hudec begrüsste im Gemeindehaus der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) die Delegierten und Gäste, darunter auch…
Gisela Blau