11. Apr 2014
  
  
  In der Sedernacht befolgen wir eine ganze Reihe von Sitten und symbolischen Riten, durch welche verschiedene mit dem Exodus zusammenhängende Elemente unterstrichen werden. Bei 
aller reichhaltigen…
      Raw Adin Steinsaltz
        
  
  
  
        14. Mär 2014
  
  
  Auf der einen Seite scheinen die Purimtage niedriger eingestuft zu sein als die anderen Feste, da ihre verschiedenen Gesetze und Bräuche rabbinischen Ursprungs und nicht in der Thora zu finden sind…
      Raw Adin Steinsaltz
        
  
  
  
        22. Mär 2013
  
  
  Pessach leitet sich ab von der hebräischen Wortwurzel «psh» mit der Grundbedeutung «überspringen, auslassen». Dieses Wort finden wir in der Thora im Zusammenhang mit den zehn Plagen, da Gott die…
      Raw Adin Steinsaltz
        
  
  
  
        22. Feb 2013
  
  
  Die Einzigartigkeit der Gebräuche zu Purim und der Megillat Esther wird im Vergleich zu Chanukka als dem zeitlich und in der Bedeutung naheliegenden Fest deutlich. Obwohl die Bücher der Makkabäer…
      Raw Adin Steinsaltz
        
  
  
  
        17. Sep 2009
  
  
  Es kommt es uns heute vor, als würden wir in einem beschleunigten Tempo leben, und Dinge, die sich erst vor zwei Jahren zutrugen, scheinen Geschichte zu sein. Technische Neuerungen sind ein Teil der…
      Raw Adin Steinsaltz