11. Okt 2019
Am vergangenen Samstag begann die 15. Ausgabe des Kulturfestivals Culturescapes. Es stellt in der diesjährigen Ausgabe die Kulturlandschaft Polens vor. Am Abend haben die Autorin und Kuratorin Monika…
Sarah Leonie Durrer
27. Sep 2019
Vor dem Jüdischen Museum in Frankfurt a. M. steht neu eine Skulptur aus zwei in Aluminium gegossenen Bäumen, von denen einer in den Boden eingepflanzt ist. Der andere hält sich kopfüber an den Ästen…
Sarah Leonie Durrer
27. Sep 2019
Spätestens seit der «Informativen Gemeindeversammlung» der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) im Juni ist klar, dass die Finanzen der Gemeinde in Schieflage geraten sind. Der IGB-Präsident Manuel…
Sarah Leonie Durrer
20. Sep 2019
Über sechs Jahre lang war Michael Goldbergers Buch «Schwarzes Feuer auf weissem Feuer» mit Sidra-Betrachtungen vergriffen. Nun bringt die JM Jüdische Medien AG zusammen mit dem Basler Reinhardt…
Sarah Leonie Durrer
20. Sep 2019
Obwohl es kein Gebot im Judentum gibt, zu Rosh Hashana Äpfel in Honig zu tauchen, ist es vielerorts zur Tradition geworden. Der Brauch Äpfel zu essen, begann im mittelalterlichen Europa, als Äpfel…
Sarah Leonie Durrer
20. Sep 2019
Vier Kinder in einer heruntergekommenen Stadt in Grossbritannien. Nach Abschaffung der Monarchie und dem Austritt des Landes aus der Europäischen Union setzt der Staat auf totale Überwachung. In…
Sarah Leonie Durrer
13. Sep 2019
Das Projekt Dialogue en Route vermittelt Kompetenzen im Umgang mit Religion, Kultur und Ethik. Nach sechsjähriger Aufbauarbeit ist Dialogue en Route in 24 Kantonen mit rund 120 permanenten Angeboten…
Sarah Leonie Durrer