14. Mär 2025
Nein, der obige Titel ist kein Irrtum. Obwohl wir es gewohnt sind, bei Pessach von einer Haggada und bei Purim von einer Megila zu sprechen, zeigen einige seltene Bücher in der Bibliothek der…
Oded Fluss
14. Mär 2025
Heute begehen jüdische Menschen weltweit das Purim-Fest, an welchem die Esther-Rolle zwei Mal vorgetragen wird. Bei der Lektüre dieses Bibelbuches stechen einige Elemente ins Auge, welche mit der…
Emanuel Cohn
14. Mär 2025
Im Mittelpunkt des jüdischen Purimfestes steht das Buch Esther, das die Geschichte erzählt, wie zwei Juden, Mordechai und Esther, die am alten persischen Hof von Achaschverosch aufgestiegen waren,…
Elon Gilad
14. Mär 2025
Basel, März 2025. Poesie, Nostalgie, viel Kreativität und Reflexion der aktuellen Kontexte. Purim und die Basler Fasnacht spiegeln die Gegenwart. Da der persische Vernichtungsversuch, den Königin…
Yves Kugelmann
14. Mär 2025
Die Familien der israelischen Geislen in der Gewalt der Hamas nutzen den Purimbrauch «Mischloach manot», um auf das Schicksal der Geiseln aufmerksam zu machen. Das Verschenken von Geschenkkörben ist…
Redaktion
14. Mär 2025
31. März. Für Israels Premier Benyamin Netanyahu scheint dieses Datum wichtiger zu sein als alles andere. Wenn es ihm bis dahin nicht gelingt, den neuen Staatshaushalt zu verabschieden, wird die…
Richard C. Schneider
14. Mär 2025
Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass die Schweiz immer ausländerfeindlicher wird. Besonders betroffen sind Minderheiten wie Juden und Muslime, die verstärkt Vorurteilen und Ressentiments ausgesetzt…
Redaktion