Filteroptionen

Suchergebnisse

136 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Simon Erlanger
Standpunkte
Schweiz
Kultur
Bührle-Debatte
Filter löschen
28. Mai 2020
Ende der Zwangspause
Gerade noch rechtzeitig zu Schawuot hat der Bundesrat Gottesdienste wieder zugelassen. Möglich gemacht haben dies der Druck der Religionsgemeinschaften und strikte Hygiene-und Distanzkonzepte, die…
Simon Erlanger
Kostenpflichtiger Artikel
03. Jul 2020
Bildersturm und Denkmalverbote
Sie fallen, die Statuten in den USA. Im Gefolge der «Black Lives Matter»-Bewegung werden allenthalben die Denkmäler für Politiker und Soldaten der Südstaaten gestürzt. Nichts mehr soll an diejenigen…
Simon Erlanger
Kostenpflichtiger Artikel
17. Jul 2020
Der Kampf gegen Antisemitismus
Vom 30. Juli bis zum 5. August 1947 trafen sich im Hotel Kulm in Seelisberg, hoch über dem Rütli, dem mythologischen Gründungsort der Schweiz, 65 Teilnehmer aus 19 Ländern zur «Internationalen…
Simon Erlanger
Kostenpflichtiger Artikel
15. Mai 2020
Warten auf den Bundesrat
​Diese Woche begann mit der Öffnung der Schulen, in einigen Kantonen mit halben Schulklassen und reduziertem Stundenplan, in anderen mit vollen Klassen und regulärem Schulbetrieb. In Zürich blieben…
Simon Erlanger
Kostenpflichtiger Artikel
22. Mär 2019
Keine Entwarnung
42 antisemitische Vorfälle registrierten der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) und die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) im Jahr 2018 in der Deutschschweiz. Das hält der…
Simon Erlanger
Kostenpflichtiger Artikel
08. Nov 2019
Verantwortung wahrnehmen
Es scheint gegenwärtig in Mode zu sein: Die Spitze ist verwaist oder im Chaos. Das jeweilige Gemeinwesen läuft auf Autopilot. Worte wie Pflichtgefühl oder traditionell ausgedrückt «Mesiruth Nefesch»…
Simon Erlanger
Kostenpflichtiger Artikel