Filteroptionen

Suchergebnisse

46 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Hannah Einhaus
Standpunkte
Schweiz
Kultur
Filter löschen
06. Dez 2019
Ins KZ trotz Schweizer Pass
Die junge Jüdin Marcelle Giudici-Foks aus F­rankreich erhielt die Gelegenheit, bis zum 31. Januar  943 mit dem Zug in die sichere Schweiz auszureisen. Durch die Eheschliessung mit dem Schweizer Jean…
Hannah Einhaus
Kostenpflichtiger Artikel
03. Apr 2020
Pessach in Zeiten von Corona
Rabbiner Michael Kohn hat für den bevorstehenden JGB-Seder eine neue Haggada erstellt. Darin führt er Schritt für Schritt durch die einzelnen Abschnitte und erklärt mit grafischen Darstellungen die…
Hannah Einhaus
Kostenpflichtiger Artikel
14. Aug 2020
Wenn Thesen Fakten torpedieren
In einem Gastbeitrag in der «Aargauer Zeitung» stellte der Publizist Roy Oppenheim die Frage: «A propos Black Lives Matter: Warum protestiert eigentlich niemand gegen den Kindlifresser-Brunnen?» Er…
Hannah Einhaus
Kostenpflichtiger Artikel
25. Mai 2012
Agentenroman mit lauter Verlierern
Eingekerkert im Gefängnis von Bellinzona und verhört von der Bundeskriminalpolizei in Lugano: Der angesehene Zürcher Herzspezialist Max Jäger, Professor mit Ehrendoktortitel, versteht die Welt nicht…
Hannah Einhaus
Kostenpflichtiger Artikel
01. Jun 2018
Dialog gegen Vorurteile
Am Dienstagabend wurde der mit zweimal 10 000 Franken dotierte Dialogpreis in der Deutschschweiz an Rabbiner Noam Hertig und Imam Muris Begovic aus Zürich und in der Romandie an den protestantischen…
Hannah Einhaus
Kostenpflichtiger Artikel
02. Feb 2018
Wie erinnern ohne Überlebende?
Die Erinnerungskultur in Bezug auf den Holocaust wird von Jahr zu Jahr zu einer grösseren Herausforderung. In diesem Punkt waren sich die Redner an der Gedenkfeier vom 29. Januar im Berner Yehudi…
Hannah Einhaus
Kostenpflichtiger Artikel