Filteroptionen
Autor
Adina Rom (1)
Aeyal Gross (1)
Amira Hass (1)
Amos Harel (1)
Andreas Kilcher (1)
Andreas Mink (208)
Andrew Lapin (2)
Anna-Patricia Kahn (1)
Anna-Sabine Rieder (1)
Anshel Pfeffer (3)
Avi Shafran (1)
Barnett R. Rubin (1)
Brian Katulis (1)
Bruce Hoffman (2)
Bruce Hoffman (1)
C. William Vardy (1)
Carole-Maud Hofmann (1)
Caspar Battegay (1)
Charles E. Ritterband (17)
Christoph Knoch (1)
Corina Eichenberger-Walther (1)
Daniel Zuber (1)
David I. Bernstein (1)
David Rothkopf (1)
Edgar Bloch (16)
Eitay Mack (1)
Eliyahu Freedman (2)
Emanuel Cohn (13)
Fiona Keeling (11)
Francine Brunschwig (1)
Gabriel Heim (5)
Gisela Blau (9)
Gundula Madeleine Tegtmeyer
 (1)
Hanin Majadli (1)
Hannah Einhaus (1)
Hanno Loewy (1)
Ishay Rosen-Zvi (1)
Itzchak Herzog (1)
Ivanna Biryukova (6)
Jacob Gurvis (1)
Jacob Ware (1)
Jacques Ungar (3)
Jaschar Dugalic (12)
Jim G. Tobias (1)
Josef Joffe (1)
Judy Maltz (1)
Katja Behling (1)
Marcel Gascón Barberá (1)
Martin Dreyfus (1)
Nadia Guth Biasini (1)
Nicole Dreyfus (3)
Omer Bartov (1)
Pascal Pernet (1)
Pierre Heumann (7)
Pierre Rothschild (1)
Raviv Drucker (1)
Redaktion (300)
Reto E. Wild (1)
Richard C. Schneider (26)
Robert Doepgen (2)
Roger Weill (1)
Ronald S. Lauder (1)
Sarah Leonie Durrer (28)
Shira Li Bartov (1)
Sibylle Berg (7)
Simon Erlanger (7)
Susannah Edelbaum (1)
Sybille Berg (1)
Tamar Luster (1)
Tobias Müller (16)
Toby Axelrod (1)
Uri R. Kaufmann (1)
Uzi Baram (1)
Valerie Wendenburg (21)
Vivianne Berg (7)
Yair Golan (1)
Yair Lapid (1)
Yves Kugelmann (48)
Zvi Barel (1)
Zeitraum
Filteroptionen

Suchergebnisse

833 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Krieg gegen Israel
125 Jahre Zionistenkongress
Filter löschen
19. Aug 2022
«Israel ist meine Heimat»
Die Ex-Baslerin Ruth Schüler (Tochter der verstorbenen «Jüdische Rundschau Maccabi»-Korrespondentin Hanna Schüler, die ebenfalls nach Israel übersiedelte) lebt seit 1971 in Israel. Bedauert hat sie…
Jacques Ungar
Kostenpflichtiger Artikel
Group 2 19. Aug 2022
Geteilte Identität neu beleben
Als die jüdischen Delegierten vor 125 Jahren in Basel tagten, setzten sie den Kurs für die Geschichte unserer Nation für immer. Sie kündigten eine ambitionierte, wenn nicht gar fantastische Vision an…
Itzchak Herzog
Kostenpflichtiger Artikel
18. Aug 2022
Basler Programm
Am 31. Juli 1886 schrieb Theodor Herzl aus Petit-Corix an seine Eltern nach Wien: «Gestern den ganzen Tag brillante Fahrt, durch Vorarlberg und die Schweiz, herrliches Wetter, glänzende Laune. Wegen…
Redaktion
Kostenpflichtiger Artikel
18. Aug 2022
Das Basler Programm
Mit dem Basler Programm setzte Theodor Herzl eine Vision in die Welt, die inzwischen längst Realität geworden ist. Aus Anlass von 125 Jahre Zionistenkongress finden sich hier Hintergründe, Analysen…
Redaktion
Kostenpflichtiger Artikel
19. Aug 2022
Wie Freud von Herzl träumte
Im Sommer 1943, knapp vier Jahre nach dem Tod Sigmund Freuds, sorgte ein Fund in dessen Nachlass weltweit für Aufsehen. Man hatte lange nicht gewusst, ob der im Londoner Exil verstorbene Freud (1856…
Katja Behling
Kostenpflichtiger Artikel