Filteroptionen

Suchergebnisse

87 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Bührle-Debatte
Filter löschen
08. Jul 2022
Zurückgeben statt behalten
Erstaunlich und unbegreiflich, wie viele Museen und Sammlungen hartnäckig an geraubten Kunstwerken festhalten und sich weigern, sie an die rechtmässigen Eigentümer zu restituieren. Solche Dramen…
Gisela Blau
Kostenpflichtiger Artikel
20. Jan 2023
Verfolgte Kunst
Eine Neuerscheinung der Hamburger Forschungsstelle «Entartete Kunst» befasst sich mit Hildebrand Gurlitt und seiner Rolle als Händler der Verfemten. Zum Abschluss der viel beachteten Ausstellung …
Gabriel Heim
Kostenpflichtiger Artikel
14. Jul 2023
Bührle-Sammlung gehackt
Ein Kunstkollektiv namens KKKK hat in der Bührle-Ausstellung in Zürich QR-Codes manipuliert. Laut Kunsthaus-Sprecher Björn Quellenberg sind vier dieser quadratischen Zeichenketten zu verschiedenen…
Robert Doepgen
Kostenpflichtiger Artikel
17. Jun 2022
Das Gleiche, aber anders
Es gibt Situationen, in denen beide Seiten Recht und gleichzeitig Unrecht haben. Der Zürcher Kantonsrat hat bisher, seit bald einem Jahr, keine Debatte über die Causa Bührle und ihre Implikationen…
Gisela Blau
Kostenpflichtiger Artikel
24. Jun 2022
Gibt es ausreichend Experten?
Der Saal im Congress Center Basel nur wenige Schritte von den Messehallen war sehr gut besucht, als die Tagung «Kunst & Recht» nach pandemiebedingter Pause erneut zu spannenden Vorträgen einlud…
Valerie Wendenburg
Kostenpflichtiger Artikel
23. Sep 2022
Umweg Runder Tisch
Eigentlich wollte Felix Uhlmann, Staatsrechtsprofessor an der Universität Zürich, die erste Kommunikation über den Runden Tisch zur Mandatserteilung für die Beurteilung der bisherigen, umstrittenen…
Gisela Blau
Kostenpflichtiger Artikel