25. Nov 2011
Unter dem Aspekt der Zusammenführung von Leuten mit unterschiedlichem Vorwissen, um dadurch den Austausch und das gemeinsame Lernen zu fördern, haben die beiden Organisatorinnen Rochelle Allebes von…
Fabio Luks
09. Nov 2018
Wird die Sicherheit von amerikanisch-jüdischen Institutionen nun die von Europa mit Polizeischutz, bewaffneten Wachen, Panikräumen und sterilen Zonen in Synagogen widerspiegeln?
Diese Möglichkeit…
Cnaan Liphshiz
15. Okt 2023
Ebenso wie hier in London manifestierten am Samstag in sämtlichen größeren Städten von New York bis Teheran Abertausende ihre Sympathie mit den Palästinensern und verurteilten lautstark die…
Charles E. Ritterband
20. Mai 2016
Der überstrapazierte Begriff des «Brückenbauers» traf auf Fritz Stern in exemplarischer Weise zu. 1926 als Sohn einer assimilierten, jüdischen Familie in Breslau geboren, trug der Historiker die…
Andreas Mink
24. Dez 2013
Nach Aussagen des israelischen Botschafters bei der UNESCO, Nimrod Barkan, soll das Prozedere vor allem durch das israelische Aussenministerium in Gang gebracht worden sein, das in den letzten zwei…
31. Mai 2017
Rund 300 Gäste folgten am Eröffnungsabend der 112. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) dem Panel «Haben die Juden in Europa eine Zukunft?». Es diskutierten…
Yves Kugelmann
08. Apr 2011
Am 11. Februar waren 25 Jahre seit dem Tag vergangen, an dem Natan Sharansky die Glienicker-Brücke nahe Berlin von Ost- nach Westdeutschland passierte und ein freier Mann wurde. Zahllose Geschichten…
Avi Weiss