26. Mär 2021
Das 1950 in Kraft gesetzte Recht auf Rückkehr war eines der ersten Gesetze, die durch die Knesset, das israelische Parlament, erlassen wurden. Es besagt, dass jeder Jude und jede Jüdin berechtigt…
Yehuda Landau
26. Mär 2021
Am Ausgang dieses kommenden Schabbats beginnt Pessach, zum zweiten Mal im Schatten der Pandemie. Am Seder gedenken wir des Auszugs aus Ägypten vor etwa dreieinhalb Jahrtausenden. Der Sederabend ist…
Simon Erlanger
24. Mär 2021
Am Mittwochabend sind bereits 90 Prozent der Stimmen ausgezählt, aber es gibt immer noch kein endgültiges Wahlergebnis. Warum ist das so? Der eine Grund, ist seit nunmehr drei Wahlen bekannt: das Pro…
Redaktion
24. Mär 2021
Es gab einmal ein Israel, in dem Rechtsextremisten verpönt waren. Menschen, die Araber hassten, die Homosexuelle hassten, die die Demokratie hassten. Sie waren in einer Partei vereint, die hiess Kach…
Redaktion
24. Mär 2021
Vor rund vier Jahren hat die berühmte Abteilung 8200 des israelischen Geheimdienstes erstmals eine Kompanie für weibliche Kämpferinnen der Abteilung geschaffen. Die Frauen operieren im Rahmen der…
Jacques Ungar
24. Mär 2021
Ein Forschungsteam der israelischen Ben-Gurion-Universität des Negevs in Beerschewa ist zum Schluss gelangt, dass der vom Pfizer-Konzern auf den Markt gebrachte Coronavirus-Impfstoff sieben Mal…
Jacques Ungar
24. Mär 2021
Not macht erfinderisch, heisst es. Und da sind Israelis ja so ziemlich die Weltmeister. Einst gab es die sogenannten «Flüge nach nirgendwo». El Al bot solche Flüge an. Man kaufte ein billiges Ticket,…
Redaktion