07. Sep 2018
Ende August publizierte das israelische Erziehungsministerium die Liste der herausragenden Institutionen. Das Schweizer Kinderdorf Kiriat Yearim belegt dabei einen der ersten Plätze. Die Kinder und…
Dalia Goldberger
05. Mär 2021
Seit 1970 können Konvertiten die israelische Staatsbürgerschaft erlangen. Mitte der 1980er Jahre wurde diese Regelung auch auf Konversionen zum Judentum ausserhalb Israels bei nicht orthodoxen…
Jaschar Dugalic
Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass der Begriff für immer verschwunden sei. In den letzten Tagen tauchte in der Westschweiz, insbesondere in Genf, der Begriff «judenreine» Orte auf. Orte, an…
Edgar Bloch
01. Feb 2013
Ein exzellenter Ruf eilt Leonardo Leiderman voraus, denn 110 Gäste der Handelskammer Schweiz-Israel wollten hören, was der Ökonomie-Professor an der Universität Tel Aviv und Chefökonom der Bank…
Gisela Blau
20. Nov 2019
Die von Jacques Korolnyk von der Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS) und seinem Team für die Feierlichkeiten zum zehnjährigen Bestehen der Organisation mit glücklicher Hand ausgesuchte «location» im…
Jacques Ungar
09. Jan 2015
Bis zu zwei Stunden standen die Menschen in der Warteschlange, um das Haus der Religionen am Europaplatz im Westen der Stadt Bern am Tag der Eröffnung zu besichtigen. Insgesamt wollten sich gegen 10…
Peter Abelin
17. Okt 2003
Während in Europa und dem Rest der Welt Fragen zu Kopftuch oder Kippa
umgehend alle sozialen Akteure guten Willens auf den Plan rufen, wurde die Debatte
zum Gemeindegeist um eine weitere…