01. Nov 2002
  
  
  tachles: Sind Sie für oder gegen einen Palästinenserstaat?
 Wolf Biermann: Für. 
tachles: Wenn man im letzten Sommer Ihr Essay «Salzig Salzig Salzig 
  Salzig – Tränen in Erez Israel» im Spiegel…
        
  
  
  
        25. Okt 2002
  
  
  Von Marc D. Herzka
  Es herrscht grosse Ruhe im lichterfüllten Atelier des israelischen Malers 
  Isaak Eschkol, welches sich im umtriebigen Liestaler Gestadeckquartier befindet. 
  Der ganz in weiss…
        
  
  
  
        18. Okt 2002
  
  
  Von Katarina Holländer
 Ich bin an jedem Ort falsch», sagt er in einer gemessenen, ruhigen Stimme. 
  Und er fügt bei: «Natürlich». Der Ort war Budapest im 
  Jahre 1998. In der pulsierenden,…
        
  
  
  
        18. Okt 2002
  
  
  Schreib, Imre Kertész, schreib gegen die Geschichte, schreib. Schreib 
  Geschichten, gegen das Vergessen. Gib den Toten, den Einzelschicksalen, der 
  Erinnerung eine Stimme, gib ihnen Sprache, sag…
        
  
  
  
        11. Okt 2002
  
  
  Von Gisela Blau
"Ich möchte die ganze Welt bereisen!" sagt die junge blonde 
  Eva an einem schönen Herbsttag schwärmerisch und blickt von ihrem 
  Klavier auf. Die dunkelhaarige Schwester Irene…
        
  
  
  
        04. Okt 2002
  
  
  Von Rabbiner Arie Folger
Rosch Chodesch und die Einzelheiten seiner Begehung sind Besonderheiten im 
  jüdischen Kalender. Von der drei Wallfahrtstagen Pessach, Schawuot und 
  Sukkot unterscheidet…
        
  
  
  
        27. Sep 2002
  
  
  Von Rabbiner Josef Levi
 Obwohl Simchat Thora, das Thora-Freudenfest, von der Thora selber nicht explizit 
  vorgeschrieben wird, integriert der Tag sich bestens in den aufsteigenden Kreislauf 
  der…