13. Sep 2002
  
  
  Von Lea Grünewald
Rabbiner Mendel Hirsch schreibt zur Einleitung seiner Jom-Kippur Mincha-Haftara-Erklärung: 
  «da es nun galt, aus dem Prophetenworte einen Abschnitt zu wählen, 
  der in diesem…
        
  
  
  
        06. Sep 2002
  
  
  Von Rabbiner Israel Meir Lau
 Im Traktat Rosch Haschana (16a) lernen wir die Worte Rabbi Jehudas im Namen 
  von Rabbi Akiwa: Und sagt vor mir an Rosch Haschana Malchiot, Sichronot und 
  Schofarot …
        
  
  
  
        30. Aug 2002
  
  
  Von Esther Müller
Was bedeutete für die Israelitische Gemeinde Basel (IGB) der dauernde 
  Zustrom von teils völlig mittellosen Flüchtlingen? Vor welche Aufgaben 
  und Zerreissproben stellte es sie?…
        
  
  
  
        23. Aug 2002
  
  
  Von Lev Krichevsky
 Die Nacht der ermordeten Poeten», der Titel, unter dem die Ereignisse 
  des 12. August 1952 in die Geschichte eingegangen sind, ist Bestandteil der 
  von Stalin orchestrierten…
        
  
  
  
        16. Aug 2002
  
  
  Tachles: Herr Reich, welche Projekte haben Sie sich für Ihren hiesigen 
dreimonatigen Aufenthalt vorgenommen?
Asher Reich: Ich arbeite zurzeit an meinem zweiten Prosaroman. Das Thema 
trage ich schon…
        
  
  
  
        09. Aug 2002
  
  
  Tachles: Was verstehen Sie grundsätzlich 
  unter christlich-jüdischem Dialog? Wie soll er praktiziert werden?
Michel Birnbaum: Die Frage ist: Was nennt man Dialog? Dialog ist ein 
  Duell der Worte …
        
  
  
  
        02. Aug 2002
  
  
  von Ellen Presser
Da die meisten nicht gern lesen und es bevorzugen, zu kritisieren, ohne sorgfältiges 
  Lesen, stimmt es, dass die meisten Menschen auf Gerüchte reagieren. "Alles", 
  so heisst es…