04. Feb 2022
Nach jahrelangen Diskussionen haben sich die örtlichen Behörden und der jüdische Dachverband Italiens darauf geeinigt, ein auf einem jahrhundertealten jüdischen Friedhof erbautes Waffenlager in ein…
Redaktion
21. Jan 2022
Zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele in München wird 2022 ganzjährig an das Olympia-Attentat vom 5. September 1972 erinnert. Jeden Monat steht dabei ein Opfer im Mittelpunkt des Gedenkens. Es sind…
Redaktion
21. Jan 2022
Ob denn überhaupt noch jemand die Ausstellung sehen möchte – überlegte Werner Merzbacher, als Martin Dreyfus (Bild) ihn mit der Idee einer Führung durch seine Sammlung anging. Ob angesichts von…
Redaktion
14. Jan 2022
Die Räume, die wir schaffen, haben eine Bedeutung. Diese Räume sind von Strukturen umgeben. Diese Strukturen haben zweifellos ebenfalls eine Bedeutung. Was wir auf den ersten Blick nicht sehen, ist…
Redaktion
07. Jan 2022
Meine schönsten Bilder sind jene, die ich nie gemalt habe», sagte Otto Wyler einmal. Das Museum Franz Gertsch zeigt noch bis am 27. Februar eine Auswahl der schönsten Bilder, die Wyler gemalt hat, in…
Redaktion
07. Jan 2022
Die Werke von Mameve Medwed zeichnen sich vor allem durch ihren Humor und die Empathie für die Marotten gewöhnlicher Menschen aus. Neben ihren sieben Romanen und etlichen Kurzgeschichten war sie auch…
Redaktion
27. Dez 2021
Jahrhundertelang galt ein grundlegender Text der jüdischen Kultur als für immer verloren. Zwar tauchten im Laufe der Jahre immer wieder Zitate daraus auf, aber sie waren mit späteren Texten vermischt…
Redaktion