Filteroptionen

Suchergebnisse

404 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Antisemitismus in der Schweiz
Podcast
Filter löschen
06. Jan. 2022
Stigma Kranke
Gerade sogenannte westliche Gesellschaften haben in den letzten Jahren eine regelrechte Gesundheitsideologie entwickelt, die Krankheit und Kranke aus dem öffentlichen Bewusstsein drängt. Mit der…
Zum Podcast
31. Dez. 2021
Existentialismus Schmerz
Ist Schmerz der wahrhaftigste Lebenszustand?  Wie ist ein Leben mit physischem, psychischen oder emotionalem Schmerzen ertragbar? Michel Friedman über Prägungen, Erfahrungen und Ausblicke im…
Zum Podcast
17. Dez. 2021
Protest und Proteste
Proteste sind der Anfang von Veränderung – und können zugleich zum Extremismus verkommen. In der neuen Folge von ZUKUNFT DENKEN blickt Michel Friedman auf aktuelle und historische Proteste.
Zum Podcast
09. Dez. 2021
Lüge
Du sollst nicht lügen» – doch Lügen gehört zum Leben und zu Menschen. Doch wann ist eine Lüge legitim, wann grenzüberschreitend? Michel Friedman über Lügen im Alltag, in Politik und Verschwörungen. 
Zum Podcast
02. Dez. 2021
Geteilte Gewalten
Die Gewaltenteilung geht auf Aristoteles zurück und ist das Rückgrat für funktionierende Staatengemeinschaften und begrenzte Macht. Doch gerade die dritte Gewalt der Judikative kommt immer öfter…
Zum Podcast
25. Nov. 2021
Die Kulturachse Budapest-Berlin 
Mit «Hotel Budapest, Berlin – Von Ungarn in Deutschland» (Berenberg Verlag, 2021) präsentiert Thomas Sparr ein faszinierendes Kaleidoskop u. a. des jüdischen Kulturschaffens und Gesellschatsbild im…
Zum Podcast