Filteroptionen

Suchergebnisse

37 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Valerie Wendenburg
Antisemitismus in der Schweiz
Israel
Editorial
Bührle-Debatte
Filter löschen
21. Jan 2022
Bührle-Sammlung verschenken?
Seit Oktober hängen rund 200 Bilder aus der Sammlung von Emil Bührle im Neubau vom Kunsthaus Zürich. Die Leihgabe ist in der Kritik (tachles berichtete mehrfach). Gefordert wird in Bezug auf die…
Valerie Wendenburg
Kostenpflichtiger Artikel
30. Nov 2018
Kunsthandel unter Zugzwang
Anfang Dezember 1998 wurde in der US-amerikanischen Hauptstadt Washington von der Schweiz und 43 weiteren Ländern eine Erklärung unterzeichnet, die heute zu Recht als historischer Markstein gewertet…
Valerie Wendenburg
Kostenpflichtiger Artikel
16. Mai 2014
Wechsel als Chance
In der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) stehen im Juni Neuwahlen an. Gleich fünf neue Kandidaten stellen sich zur Wahl, sechs ehemalige Vorstandsmitglieder gehen erneut ins Rennen – und so wird es…
Valerie Wendenburg
Kostenpflichtiger Artikel
08. Okt 2014
Freier Wille oder Zwang?
Die Diskussion ist entfacht: Über die Frage, wie die Schweiz mit dem Thema Fluchtgut umgehen solle, wurden sich Fachleute einer Tagung am Museum Oskar Reinhart in Winterthur nicht einig. Fest steht…
Valerie Wendenburg
Kostenpflichtiger Artikel
24. Jun 2022
Gibt es ausreichend Experten?
Der Saal im Congress Center Basel nur wenige Schritte von den Messehallen war sehr gut besucht, als die Tagung «Kunst & Recht» nach pandemiebedingter Pause erneut zu spannenden Vorträgen einlud…
Valerie Wendenburg
Kostenpflichtiger Artikel
26. Jun 2015
Frau in Gold
Der Jüdische Weltkongress (WJC) hat die britische Schauspielerin Helen Mirren mit dem Recognition Award für ihre Rolle im Film «Frau in Gold» geehrt. In dem Streifen spielt Mirren die jüdische Erbin…
Valerie Wendenburg
Kostenpflichtiger Artikel