Filteroptionen

Suchergebnisse

46 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Martin Dreyfus
Schweiz
Kultur
International
Filter löschen
06. Jan 2023
Pionier
Joseph Weizenbaum wurde am 8. Januar 1923 in Berlin geboren. Berühmt wurde er – nach der Emi-gration mit seinen Eltern im Jahre 1936 in die USA – als Professor am Massachusetts Institute of…
Martin Dreyfus
Kostenpflichtiger Artikel
04. Mär 2022
100 Jahre
Er ist nahezu vergessen, ab der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre gehörten seine Theaterstücke hingegen zu den viel gespielten auf den deutschsprachigen Bühnen. «In der Sache J. Robert Oppenheimer», …
Martin Dreyfus
Kostenpflichtiger Artikel
04. Mär 2022
Literatur gegen Kriege und Unrecht
Die Ukraine blickt auf eine lange jüdisch-literarische Tradition zurück, die im Kontext des Überfall Russlands nochmals die wechselvolle Geschichte des Landes spiegelt. Die einstigen Zentren Lemberg,…
Martin Dreyfus
Kostenpflichtiger Artikel
10. Mär 2023
Im Schatten der Tragik
Dass Ruhm – insbesondere literarischer – vergänglich ist, ist eine Binsenwahrheit. Umso mehr rechtfertigt es sich, an Autorinnen und Autoren zu erinnern, deren Bedeutung – wenn nicht vergessen, so…
Martin Dreyfus
Kostenpflichtiger Artikel
15. Jan 2016
Teil der Kultur
Denkt man in der Schweiz an die Emanzipation der Juden vor 150 Jahren, steht kaum die Literatur im Vordergrund. Dennoch ist durchaus der eine oder andere Bezug auszumachen, der eine oder andere Autor…
Martin Dreyfus
Kostenpflichtiger Artikel
21. Sep 2012
Brieflein von Vater und Mutter
Bis die Herbstfeiertage herankamen, konnte ich schon lesen und schreiben. Am Rosch-Haschana-Abend lag ein sauber nachgemaltes Briefchen unter dem Teller des Vaters. Darin standen allerlei grosstönige…
Martin Dreyfus
Kostenpflichtiger Artikel
20. Okt 2023
«Was hat er denn gesagt?»
Eigentlich der Erste von meinen Feinden, der wirklich Talent hat.» Der Satz könnte von Karl Kraus stammen, in seinem Tagebuch aufgezeichnet hat ihn aber Arthur Schnitzler im November 1910 und gemeint…
Martin Dreyfus
Kostenpflichtiger Artikel