25.Jun 2010 Apartheidklagen Seit Herbst 2002 klagen Opfer des südafrikanischen Apartheid-Regimes in New York gegen multinationale Konzerne wie Daimler, IBM, Ford, General Motors und die deutsche Rheinmetall AG als … Kostenpflichtiger Artikel
25.Jun 2010 Für Menschenrechte Apartheid-Opfer wollen mit ihren Klagen gegen multinationale Konzerne während der Fussball-Weltmeisterschaft in Südafrika die Öffentlichkeit auf ihre Anliegen aufmerksam machen. Die südafrikanischen Opfer unrechtmässiger Folter, Vergewaltigung und willkürlicher Inhaftierung während der Apartheid-Ära sind vor amerikanische Gerichte gezogen, um multinationale Konzerne für die… Michael Hausfeld Kostenpflichtiger Artikel
24.Jun 2010 Mit Visionen in die Zukunft Der Keren Hajessod feiert 90-jähriges Bestehen und ehrt die Schweiz. An der Feier stand die Schweiz gleich dreimal im Mittelpunkt der diesjährigen Juni-Konferenz des Keren Hajessod (KH): durch den Präsidenten der Konferenz Joe Tugendhaft, den abtretenden Avi Pazner,… Yves Kugelmann Kostenpflichtiger Artikel
24.Jun 2010 Sponsor spendet neue ICZ-Lounge Ungewohnt lang dauerte die letzte Gemeindeversammlung der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich ausserhalb des Gemeindehauses. Alle Anträge gingen durch, bis auf die Gebührenordnung für einige… Der neue Vorstand der Isaelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) und die Gemeindemitglieder haben sich daran gewöhnt, dass eine Generalversammlung (GV) extrem kurz und effizient abläuft und alle… Gisela Blau Kostenpflichtiger Artikel
24.Jun 2010 Religionsfreiheit nach dem Tod? Die Diskussion über muslimische Grabfelder in der Schweiz ist neu entfacht. Der Staat muss sich dem Thema stellen und auch seinen Verpflichtungen nachkommen. Für viele Muslime in der Schweiz stellt eine Bestattung aufgrund mangelnder muslimischer Grabfelder auch heute noch ein Problem dar. Dabei kommt bereits ein aus dem Jahr 2000 stammendes… Daniel Zuber Kostenpflichtiger Artikel
24.Jun 2010 Abschied von Nicole Poëll Mehr als verdient habe Nicole Poëll ihr Abschiedsfest, sagte Alex Dreifuss vor über 100 Mitgliedern der Jüdischen Liberalen Gemeinde Or Chadasch (JLG). Eine sehr humorvolle Schau wurde vergangenen Sonntag präsentiert, eine Glanzleistung des «Verabnic», des «Verabschiedungskomitees Nicole»: Klein-Nicole beim «Sändele» (aus der Sandkastenzeit kennt… Kostenpflichtiger Artikel
24.Jun 2010 Aktion zu Ehren von Gilad Shalit Zum vierten Jahrestag der Verschleppung von Gilad Shalit durch die Hamas erloschen am Mittwochabend um 23 Uhr für symbolische fünf Minuten die Lichter der beiden Kirchen, die das Zürcher Stadtbild… Kostenpflichtiger Artikel
24.Jun 2010 Kurz vor dem Abschluss? Der Vergleich über sogenannte nachrichtenlose Konten scheint vor dem Abschluss. Richter Edward Korman hat in den USA ein Urteil über die Verwendung allfälliger Restmittel erlassen. Im Vergleich über sogenannte nachrichtenlose Konten bei Schweizer Banken aus der NS-Ära hat der zuständige Richter über die Verwendung der Restmittel entschieden. Einsprüche sind möglich, aber… Andreas Mink Kostenpflichtiger Artikel
24.Jun 2010 «Das was geschah» Das Stück «Das was geschah» von der israelischen Komponistin Shulamit Ran wurde in Kooperation mit dem Raschèr Saxophon Quartett und dem Ars Nova Chor an den internationalen Orgelwochen in Nürnberg… Bruce Weinberger hat schon lange davon geträumt, mit der israelischen Komponistin und Pulitzer-Preisträgerin Shulamit Ran zusammenzuarbeiten. Als er im vergangenen Jahr die Einladung zu den… Valerie Wendenburg Kostenpflichtiger Artikel
24.Jun 2010 Fuge Sein am meisten aufgeführtes Werk ist der Sprechgesang «Fuge aus der Geographie», den der Komponist Ernst Toch selbst als nicht sonderlich wichtig beurteilte. Der am 7. Dezember 1887 in Wien geborene Toch war ein seltenes Phänomen in der Musikszene: ein Autodidakt. Erst nach diversen Uraufführungen seiner frühen Werke sowie Preisen für seine Kompositionen… Kostenpflichtiger Artikel
24.Jun 2010 Erzürnt Das Mädchen Anne Frank kommt nicht zur Ruhe. So dichtet die populäre britische Autorin Sharon Dogar der holländischen Kriegsheldin wider Willen eine romantische Affäre mit dem Amsterdamer Nachbarsjungen Peter van Pels an. Das auf dieser… Kostenpflichtiger Artikel
24.Jun 2010 Der Verantwortung ausgewichen Shlomo Avineri Zur Lage in israel Der Beschluss, eine Kommission zur Untersuchung der juristischen Aspekte im Zusammenhang mit der Enterung der Flotille auf dem Weg nach Gaza einzuberufen, ist zu begrüssen, doch ist er ungenügend… Kostenpflichtiger Artikel
24.Jun 2010 Unerwünschte Fremde auf beiden Seiten Wer sich aus der Hektik des nahöstlichen Alltags löst und das Geschehen aus einiger Distanz betrachtet, kommt zum Schluss, dass Israels Lage alles andere als beneidenswert ist. Nicht, dass die… Im Zentrum der Debatte steht seit Wochen der Konflikt zwischen Teilen der chassidischen Bevölkerung des Landes und seinem zionistisch-demokratischen Establishment mit dem Obersten Gerichtshof an der… Jacques Ungar Kostenpflichtiger Artikel
24.Jun 2010 Zum Konkursverwalter? Editorial von Jacques Ungar Fantasieparadies. Unter grosser Anteilnahme fand auf dem Jerusalemer Herzl-Berg eine ganz besondere Beerdigung statt. Zu Grabe getragen wurde ein rissiger, verbeulter Schmelztiegel, von dem die Farbe… Kostenpflichtiger Artikel